
Vorsorge als
Praxisphilosophie
In unserer Praxis setzen wir bewusst auf Vorsorge und Beratung für einen pfleglichen Umgang mit der jeweils vorhandenen Sehfähigkeit.
Mehrere Millionen Menschen leiden hierzulande an Vorstufen von später unheilbaren Augenleiden – ohne es zu wissen. Alle diese Krankheiten sind im Anfangsstadium beschwerdefrei. Es gibt heute für fast alle Augenkrankheiten wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten, aber wir können keine Schäden rückgängig machen, sondern nur weitere verhindern.
Die gesetzlichen Kassen zahlen keine Vorsorgeuntersuchung im Bereich der Augenheilkunde. Ihnen die Vorsorge nicht anzubieten, ist aber auch keine Lösung, denn ich bin gesetzlich dazu verpflichtet, Sie auf die Gefahren für Ihr Augenlicht aufmerksam zu machen.
"Verhalte dich in deinem Dienst am kranken Menschen und im Umgang mit ihm so, wie du selbst wünschtest behandelt zu werden."
Christoph Wilhelm von Hufeland

Maßgeschneiderte
Vorsorgepakete
Wir wollen keine Zwei-Klassen-Medizin. Alle unsere Patientinnen und Patienten sollen die Möglichkeit haben, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft untersucht und behandelt zu werden. Daher bieten wir eine Reihe von Wahlleistungen gegen ein moderates Honorar nach der Gebührenordnung für Ärzte an.
Je nach Alter, allgemeinen Erkrankungen, Augenvorgeschichte, familiärer Anamnese und weiteren Risikofaktoren schlagen wir Ihnen zielführende Verfahren vor. Wir folgen hierbei den Empfehlungen der augenärztlichen Fachgesellschaften BVA und DOG.
Ich freue mich mit Ihnen, wenn keine behandlungsbedürftigen Befunde zu Tage treten. Sollten sich jedoch Auffälligkeiten ergeben, möchten wir Ihnen in unserer Praxis ein Umfeld bieten, Sie in einer überschaubaren und ruhigen Atmosphäre auf lange Sicht zu betreuen.
Spezialdiagnostik
in unserer Praxis
Wir können an dieser Stelle nur einen kleinen Teil unseres diagnostischen Spektrums darstellen.
Um Erkrankungen der Makula und des Sehnerven (u.a. Glaukom) auszuschließen, ist die Optische Kohärenztomographie (OCT) der Goldstandard. Hierbei handelt es sich um ein nicht invasives Verfahren, das in kurzer Zeit dreidimensionale Schnittbilder mit Auflösung im Mikrometerbereich erzeugt.
Der Untersuchungsablauf ist für Sie nicht belastend, es ist keine Pupillenweitstellung erforderlich und Sie können danach selbst mit dem Auto fahren. Das Gerät erkennt bei Wiederholungsuntersuchungen selbstständig die Strukturen im Auge und erleichtert damit die Verlaufskontrolle. So sind auch kleinste Veränderungen sofort erkennbar.


Das Auge:
Spiegel des Körpers
Die Mikrogefäße des Körpers sind nur an der Netzhaut ohne invasive Verfahren beurteilbar. Veränderungen dort spiegeln auch Veränderungen in anderen Organen (z. B. Gehirn, Herz, Niere) wider. Mit der retinalen Gefäßanalyse kann ich diese Befundung objektiv und quantitativ erweitern, weit über das Übliche hinaus.
Bei rechtzeitiger Untersuchung kann frühzeitig durch Änderung der Lebensführung und andere präventive Maßnahmen schweren Erkrankungen wie Schlaganfällen, Herzerkrankungen und anderen vaskulären Erkrankungen entgegengewirkt bzw. vorgebeugt werden.
Hinweis: Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt/ Ihrer Hausärztin ist hierfür ebenso wichtig, wie Ihre persönliche Bereitschaft zur Mitarbeit.
Netzhautdiagnostik
Bei Volkskrankheiten wie dem Diabetes oder Bluthochdruck kann es zu schweren Komplikationen am Augenhintergrund kommen.
Neben der Sehschärfenmessung muss ich auf jeden Fall Ihre Netzhaut komplett untersuchen, da sich vor allem am hinteren Teil des Auges Veränderungen zeigen. Das zeitgemäße Verfahren hierfür ist ein Fundusscan. Hierfür wird ein hochaufgelöstes Foto der Netzhaut bei enger Pupille angefertigt, welches wir uns zusammen anschauen.
Vorteile des Fundusscans
- Keine zusätzliche Wartezeit für Augentropfen
- Fahrtüchtigkeit nach der Untersuchung
- Elektronische Speicherung des Fotos für zukünftige Vergleiche
Anwendungsfälle: Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Kurzsichtigkeit, Wunsch nach hochwertiger Vorsorge (unabhängig vom Alter)


Präzise Körperanalyse für Ihre Gesundheit
Mit der Bioimpedanzanalyse (BIA) erhalten Sie bei uns eine detaillierte und wissenschaftlich fundierte Einschätzung Ihrer Körperzusammensetzung.
Dabei werden unter anderem Muskel-, Fett- und Wasseranteile präzise ermittelt. Die gewonnenen Daten liefern eine fundierte Grundlage für eine individuelle Ernährungs- und Gesundheitsberatung – gezielt, verständlich und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Weitere Angebote
-
Augen-Check für Verkehrsteilnehmer:
Die im Sehtest geprüften Mindest-Voraussetzungen erfüllt in jungen Jahren fast jeder. Doch mit zunehmendem Alter - etwa ab 40 Jahren - schleichen sich langsam und meist unbemerkt Sehmängel ein. Ein auf Sie zugeschnittenes Vorsorgepaket kann Ihnen unsere Praxis anbieten. -
Hornhautverkrümmung:
Ausschluss/Verlaufskontrolle von Keratokonus mit Hilfe des Keratographen. - Kontaktlinsenträger: In regelmäßigen Abständen ist auch hier eine augenärztliche Kontrolle der Verträglichkeit angezeigt.
